BEC Higher Prüfungen

Wie bereits seit einigen Jahren bietet die BHAK Korneuburg seinen Schülerinnen und Schülern das Freifach "Fremdsprachige Konversation Englisch" an. Im Rahmen dieses Freifaches wird den Schülern die Möglichkeit geboten, sich auf die Prüfungen für das Sprachzertifikat "BEC Higher" der Universität Cambridge vorzubereiten.

BEC Higher repräsentiert das höchste Niveau einer Serie von Fremdsprachenzertifikaten der Universität Cambridge, mit denen die Sprachkompetenz der Kandidaten im Bereich "Business English" getestet wird. Es ist eine umfassende Prüfung, die alle wesentlichen Fertigkeiten (Hörverstehen, Textverständnis, schriftliche Arbeiten und aktives Sprechen) abdeckt. Die Cambridge-Prüfungen sind weltweit bekannt und können in über 135 Ländern abgelegt werden. Sie werden als Nachweis qualifizierter Sprachkenntnisse von vielen Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen als auch von vielen Firmen geschätzt und anerkannt.

http://www.cambridgeesol.org/exams/bec.htm

Im Europäischen Referenzrahmen, der im Auftrag des Europarates erstellt wurde und 6 verbindliche Niveaustufen für den Fremdsprachenerwerb festlegt, repräsentieren die "BEC Higher"-Zertifikate das zweithöchste Niveau aller Sprachzertifikate, die Stufe C 1 - Kompetente Sprachverwendung - Effective Operational Proficiency

BEC Vantage Prüfungen

Der wichtigste Unterschied zu BEC Higher ist der Schwierigkeitsgrad. BEC Vantage ist Level B2 und BEC Higher ist Level C1. Im folgenden einige Infos auf Englisch:

The Business English Certificates (BEC) of the University of Cambridge are internationally recognised qualifications that show employers your skills for using English in the workplace.

There are three different levels of BEC: BEC Preliminary, BEC Vantage and BEC Higher.

BEC Vantage is an intermediate-level  exam, at Level B2 of the Council of Europe's Common European Framework of Reference for Languages. 

The test consist of four parts: Reading, Writing, Listening and Speaking