 
 
      
            Im Lehrplan der Handelsakademie ist ein Pflichtpraktikum vorgesehen.
	
		
			| Wozu? | 
				Ergänzung und Vertiefung der im Unterricht erworbenen Kenntnisse und FähigkeitenKennenlernen betrieblich-organisatorischer ZusammenhängeEinblick in die Arbeitswelt und erste Kontakte zur ArbeitsweltErleichterung des Einstiegs in den Beruf | 
		
			| Wie lange? | 
				300 Arbeitsstunden à 60 MinutenAufteilung in Blöcke möglich | 
		
			| Wann? | 
				bis spätestens vor Antritt zur Reife- und Diplomprüfungaußerhalb der Unterrichtszeitin den Ferien oder in der Schulzeit (z.B Nebenbeschäftigung am Wochenende) | 
		
			| Wo? | 
				UnternehmenOrganisationen und Ämter (z.B. Gemeinde)im In- oder Ausland | 
		
			| Was? | 
				Facheinschlägige Tätigkeit(im Zweifelsfall: Entscheidung durch die Schule)
 | 
		
			| Nachweis | 
				ArbeitsbestätigungPortfolio = Dokumentation durch Schüler | 
		
			| Finden derPraxisplätze
 | 
				Grundsätzlich in der Eigenverantwortung der SchülerInnen und ElternUnterstützung durch die Schule | 
		
			| Information der Schüler | 
				Im Gegenstand „Business Behaviour“ | 
	
Detaillierte Informationen finden Sie hier.