TOP-League beschäftigt sich mit Globalisierung
Im österreichischen ‚Kleindorf‘ herrscht Aufregung: die Presse hat herausgefunden, dass der ortsansässige Arbeitgeber, die Chips AG, ihr Werk aus Kleindorf nach China oder Indien auslagern möchte.
Im österreichischen ‚Kleindorf‘ herrscht Aufregung: die Presse hat herausgefunden, dass der ortsansässige Arbeitgeber, die Chips AG, ihr Werk aus Kleindorf nach China oder Indien auslagern möchte.
Die erste Veranstaltung des heurigen TOP-LEAGUE-Programmes der Schule war ein Workshop zum Thema Kreativitätstechniken und Innovationsmanagement am 10. Oktober 2017. Die Teilnehmer haben gesehen, dass man sogar in nur 3 Stunden ein Geschäftsmodell entwickeln kann!
Die Top League besuchte am 17. Mai Österreichs älteste Sektkellerei Schlumberger in Wien, Heiligenstadt.
Vieles hören wir, wenigem hören wir zu und noch weniger verstehen wir. Das zu ändern, hat sich Folke Tegetthoff zum Ziel gemacht. „Die Schule des Zuhörens“ soll bewusstmachen, wie wichtig es ist, miteinander zu kommunizieren, zu erzählen, zuzuhören.
... und dass das gar nicht so einfach ist, haben einige unserer TOP-League-Mitglieder am 24.1.2017 erfahren. Unter der fachkundigen Anleitung von Gregor Schweitzer übten die Schülernnen und Schüler korrektes Artikulieren und Vortragen von Texten.
Am Freitag, 13. Jänner, fand die nächste Veranstaltung der TOP LEAGUE statt: Im Wiener Restaurant ‚König von Ungarn‘ hat Frau Inge Vogel mit den SchülerInnen die Etikette eines Geschäftsessens erarbeitet. Dies konnte im Anschluss bei einem 4-Gang-Menü geübt werden.